Zum Inhalt springen
Suchen und buchen

Schmecken Sie das Wattenmeer: regionale Produkte mit salziger Seele

Schmecken Sie das Wattenmeer: regionale Produkte mit salziger Seele

Frisch vom Land, aus dem Meer oder sogar aus den Dünen: Die Watteninseln sind ein Paradies für Feinschmecker, die das Reine, Lokale und Besondere lieben. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren eigenen Geschmack. Was haben sie gemeinsam? Den Einfluss des Wattenmeeres. Die salzige Seeluft, der fruchtbare Boden und die handwerklichen Hersteller erzeugen Produkte, die Sie nirgendwo anders finden. Vom Lammfleisch bis zum Seetangkäse, vom Preiselbeerlikör bis zum selbstgebrauten Bier: Das Wattenmeer schmeckt nach mehr.

Warum schmecken die Inseln so gut?

Die Stärke der Watteninseln liegt in ihrer Natur. Salzige Winde wehen über die Weiden, auf denen Schafe und Rinder grasen. Bauern bauen Kartoffeln und Senfkörner auf fruchtbarem Boden an. Meeräsche, Wolfsbarsch und Herzmuscheln schwimmen im Meer, und auf dem Watt wachsen Meerfenchel und Seelavendel. Die Geschmäcker sind rein und intensiv: manchmal leicht salzig, manchmal cremig oder würzig. Und das Beste daran ist: Die Produkte werden oft nachhaltig und in kleinem Maßstab von Herstellern produziert, die ihr Handwerk und ihre Insel lieben.

Von Texel bis Schiermonnikoog regionale Produkte pro Insel

Texel - Lamm, salziges Gemüse und Craft Beer

Texel ist berühmt für sein zartes Lammfleisch, das den salzigen Wiesen und der frischen Luft zu verdanken ist. Besonders sind auch die salzigen Gemüsesorten wie Glaswurz und Strandrübe sowie der Texeler Spargel, der auf jungfräulichem Boden wächst. Wollen Sie probieren? Das können Sie in den zahlreichen Restaurants oder bei einer Fahrradtour durch die Hofläden tun. Und vergessen Sie nicht das texelsche Bier, das mit Dünenwasser und Leidenschaft gebraut wird.

Sehen Sie hier alle regionalen Produkte von Texel

Vlieland - Meeresalgenkäse, Honig und Preiselbeeren

Vlieland hält eine kulinarische Überraschung für Sie bereit. Der Käser Nils lässt seinen Algenkäse in einem alten Bunker reifen, die über die Insel verstreuten Bienenstöcke liefern den einzigartigen Vlielander Honig und die berühmten Preiselbeeren - einst am Strand angespült - sind heute fester Bestandteil der Speisekarte. Bei Fortuna Vlieland probieren Sie lokale Biere mit Kräutern, Dünenwasser und sogar Seesalat.

Sehen Sie hier alle regionalen Produkte von Vlieland

Terschelling - Wattenmeer-Austern und das rote Gold

Terschelling lebt vom und mit dem Wattenmeer. Austern, Herzmuscheln, Seelavendel und Meerfenchel finden Sie in den Salzwiesen und auf Ihrem Teller. Preiselbeeren sind hier das rote Gold, das für Pasteten, Chutneys und Liköre verwendet wird. Außerdem auf der Speisekarte: Wild von der Insel, wie Hase und Gans, oder frischer Seebarsch aus der Nordsee.

Sehen Sie hier alle regionalen Produkte von Terschelling

Ameland - Das Ameland Produkt

Auf Ameland vereinen sich Geschmack und Stolz in dem Markenzeichen Amelands Produkt;. Hier finden Sie eine beeindruckende Liste lokaler Produkte: Rindfleisch von der Blaarkop-Kuh, Trockenwurst von naturbelassenen Rindern, Roggenbrot aus lokalem Getreide, hausgemachter Senf, Kartoffeln von Feldern am Meer und sogar Wels von einem Inselbauernhof. Restaurants servieren Gerichte mit dem Label und Sie können die Erzeuger über eine spezielle Fahrradroute oder während der jährlichen Veranstaltung ProefRoute besuchen.

Sehen Sie hier alle regionalen Produkte von Ameland

Schiermonnikoog - Salzig, süß und rund

Auf Schiermonnikoog schmecken Sie die Insel in voller Schichtung: der weiche, würzige Käse von Van Schier trägt die salzige Luft des Nationalparks in sich. Im Hotel Duinzicht wird hausgemachter Brombeerport serviert, robust und charaktervoll. Und Austernpilze tauchen auf der Speisekarte mehrerer Restaurants auf - gezüchtet aus Kaffeesatz von Inselrestaurants: überraschend, lokal und nachhaltig. Lust auf etwas Süßes? In der Bakkerij Donders erhalten Sie Strandkuchen und Shortbread zum Kaffee oder in Ihrer Strandtasche.

Sehen Sie hier alle regionalen Produkte von Schiermonnikoog

Probieren, entdecken und erleben

Auf den Watteninseln geht es beim kulinarischen Genuss vor allem um Erfahrung und Authentizität.

Auf Texel zum Beispiel können Sie an einzigartigen Orten wie dem Strand, den Wäldern oder den Schafweiden an einem Luxus-Picknick teilnehmen und dabei lokale Köstlichkeiten genießen, ohne selbst etwas mitbringen zu müssen.

Vlieland bietet die kulinarische Wanderroute Stappen & Happen an, bei der Sie an vier Gastronomiebetrieben vorbeikommen und jedes Mal mit einem köstlichen Gericht im Probierformat überrascht werden.

Auf Terschelling können Sie im Bijenpark überraschende Honigköstlichkeiten probieren. Von Honigeis und Hothonig bis hin zu Sanddorntee und Schokoladenhonigpaste - alles aus preisgekröntem Inselhonig hergestellt. Süß, lokal und mit Stolz serviert.

Ameland bietet während des Kunstmonats die Kostproben-Route an, bei der Sie an verschiedenen Orten 5 oder 10 Ameland Amuses mit passenden Weinen genießen können

Alle regionalen Produkte nach Insel

Texel

  • Lamm
  • Salziges Gemüse
  • Spargel
  • Bier
  • Eiscreme
  • Käse
  • Wein
  • Gin
  • Schokolade
  • Molkerei
  • Erdbeeren
  • Preiselbeeren
  • Senf
  • Muscheln
  • Kartoffeln
  • Mehl
Sehen Sie sie alle

Vlieland

  • Seegras-Käse
  • Preiselbeeren
  • Honig (einschließlich Lammohr und Brombeeren)
  • Bier (mit Inselkräutern)
  • Kräuterbitter
  • Wadka-Wodka
  • OldSalt Gin

 

Sehen Sie sie alle

Terschelling

  • Preiselbeeren
  • (Gespritzter) Pfundskuchen
  • Terschellinger Käse
  • Sanddorn-Sirup
  • Lammohr-Honig
  • Potsjekoek
  • Wattenmeer Auster
  • Seebarsch
  • Geräucherte Makrele
  • Salzige Pflanzen
  • Schoemrakker Bier
  • Juttersbitter
  • Syltsje
  • Fleisch von der Terschellinger Herde
  • Heißer Kessel
  • Hase
Sehen Sie sie alle

Ameland

  • Roggenbrot
  • Eiscreme
  • Hüttenkäse
  • Bier
  • Preiselbeer-Likör
  • Trockenwurst aus Rindfleisch
  • Rindfleisch
  • Rapsöl
  • Kartoffeln
  • Senf
  • Wels
  • Austern, Herzmuscheln
  • Fisch
  • Chicorée-Kaffee
  • Minze
  • Rindfleisch-Kroketten
  • Dünkirchen
  • Wolle
Sehen Sie sie alle

Schiermonnikoog

  • Gebäck
  • Brombeer-Portwein
  • Käse
  • Austernpilze
  • Strandkuchen
  • Sandkuchen
Sehen Sie sie alle

Aussichtspunkte auf den Watteninseln - Wadden.nl

Nehmen Sie die Inseln mit nach Hause

Kein Inselbesuch, ohne etwas Leckeres mitzubringen. In Hofläden, lokalen Geschäften und über Webshops finden Sie alles von Kräuterbitter bis zu Wolle von Inselschafen und von Preiselbeermarmelade bis zu mit Dünenwasser gebrautem Bier. Die perfekte Art, Ihren Wattenmoment zu Hause zu genießen.

Sie können regionale Produkte auch online bestellen, z.B. über:

Selbst kochen mit Wattenprodukten

Haben Sie Lust, die Aromen des Wattenmeeres auch zu Hause auf den Tisch zu bringen? Mit einem Korb voller lokaler Produkte und einer Prise Inselinspiration können Sie im Handumdrehen etwas Besonderes zubereiten.

Probieren Sie Eintopf mit Texel-Bier, ein süßes Rezept mit Terschellinger Preiselbeeren oder stürzen Sie sich in die Küche für eine Amelander Senfsuppe oder einen Eintopf mit Senf und Bier.

Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie sich überraschen:

Entdecken Sie den Geschmack des Wattenmeeres

Ob Sie nun herzhaft oder süß, Algen oder Preiselbeerschokolade mögen: Auf den Watteninseln können Sie schmecken, erleben und schätzen, was wirklich lokal ist. Lassen Sie Ihre Geschmacksnerven die Arbeit machen und entdecken Sie die reichen, ehrlichen Aromen der Inseln. Willkommen auf den Watteninseln!