Zum Inhalt springen
Suchen und buchen

Inselhopping

Gehen Sie auf ein Abenteuer, machen Sie eine Wattwanderung!

Warum Inselhopping?
Mehrere Inseln in einem Urlaub besuchen, wer möchte das nicht! Inselhopping ist eine einzigartige Art des Urlaubs und etwas für echte Abenteurer. Auf dem dynamischen Wattenmeer segelnd, entdecken Sie die Schönheit des Wattenmeeres und erleben, dass jede Insel anders ist und ihren eigenen Charme hat.

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Reise!

Erlebnis

Der Wechsel der Gezeiten macht das Wattenmeer zu einem einzigartigen Erlebnis. Wunderschöne Sonnenuntergänge, Sonnenaufgänge, die reine Seeluft und das Kreischen der Möwen, kombiniert mit dem Meereswasser, sorgen für ein einzigartiges Erlebnis, an das man sich gerne erinnert!

Natur

Das Wattenmeer ist die Nummer 1 unter den europäischen Weltwundern. Nicht umsonst ist das Wattengebiet Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und Sie können diese Schönheit erleben! Sie fahren durch Rinnen, vorbei an trockengefallenen Sandbänken und sehen unterwegs Robben und viele Küstenvögel.

Nachhaltig

Inselhopping ist eine umweltfreundliche Art zu reisen. Die Inseln fördern den nachhaltigen Tourismus und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Radfahren und Wandern. Außerdem können Sie die Inseln mit dem Boot entdecken und die Natur in vollen Zügen genießen, ohne sie zu sehr zu belasten.

Abenteuer

Über das Wattenmeer zu segeln ist schon ein Abenteuer für sich. Und dann haben Sie die Inseln noch gar nicht gesehen! Und da beginnt das zweite Abenteuer: Gehen Sie von Bord und entdecken Sie die einzigartige Kultur, die schönsten Orte, die Geschichte und die Regionalprodukte der Inseln.

Entscheiden Sie sich für einen einzigartigen Urlaub, gehen Sie Inselhoppen!

Inselhopping, wie funktioniert das?

Unter dem Einfluss von Ebbe und Flut und von Strömungen bilden sich trockengefallene Sandbänke und Rinnen, und es kommt zu wechselnden Sand- und Schlickverlagerungen. Dies macht die Wattenmeerregion zu einem einzigartigen und dynamischen Gebiet, das nicht nur faszinierend anzuschauen, sondern auch ökologisch wertvoll und für Vögel und Meerestiere, wie z. B. Robben, sehr attraktiv ist.

Der ständige Einfluss der Gezeiten sorgt also dafür, dass das Wattengebiet immer in Bewegung ist. Neue Strukturen wie Priele entstehen und alte verschwinden. Sie sehen: Die Watteninseln liegen gemütlich beieinander, aber aufgrund der sich ständig verändernden Dynamik dieses einzigartigen Gebiets braucht man auch Zeit, um sie zu erreichen. Nutzen Sie die Zeit und genießen Sie!

Beim Inselhopping fahren Sie mit einer Fähre, einem Motorschiff oder einem Segelboot über das Wattenmeer durch dieses besondere und dynamische Gebiet. Das Schiff bringt Sie zu einer der Watteninseln, wo Sie einen oder mehrere Tage bleiben können, um dann zu einem anderen Zeitpunkt zu einer anderen Insel zu fahren und diese zu entdecken. Eine einzigartige Art zu reisen!

Die Möglichkeiten

Feste Fährverbindung vom Festland zu den Inseln

Die einfachste Art, mehrere Inseln in einem Urlaub zu besuchen, ist die feste Fährverbindung vom Festland zu den Inseln. Inselhopping ist auf diese Weise das ganze Jahr über möglich. Sie entscheiden selbst, wie lange Sie auf einer Insel bleiben. Wenn Sie eine Insel besucht haben, nehmen Sie die reguläre Fähre zurück zum Festland und fahren zum Hafen der nächsten Insel Ihrer Wahl.

Ach ja: Vergessen Sie nicht, unterwegs die friesische Wattenküste zu genießen!

Direkte Schiffsverbindungen zwischen den Inseln

Wenn Sie in einem Urlaub mehrere Inseln besuchen möchten, ohne zum Festland zurückkehren zu müssen, entscheiden Sie sich für direkte Schiffsverbindungen zwischen den Inseln. Diese Fahrten finden sporadisch in den Sommermonaten statt und werden von verschiedenen Reedereien angeboten.

Auf diese Weise müssen Sie beim Inselhopping nicht zum Festland zurückkehren. Außerdem dauert die Bootsfahrt von einer Insel zur anderen wegen der Priele länger, so dass Sie mehr Zeit haben, das Watt zu genießen!

Texel - Vlieland

Die Wattenfähre De Vriendschap ist ein saisonales Passagierschiff, das Sie vom Hafen von Texel zum Hafen von Oost-Vlieland und umgekehrt bringt.

Weitere Informationen

Vlieland - Terschelling

Für Fahrt zwischen Vlieland und Terschelling können Sie vom 1. Mai bis 30. September die Schnellfähre der Reederei Doeksen benutzen. Dieser Schiffsdienst findet dienstags, mittwochs und donnerstags statt, außer an Feiertagen

Daten und Zeiten

Terschelling - Ameland

Die m.s. Zeehond und die historischen Segelklipper Willem Jacob und Minerva verkehren zwischen den Inseln Terschelling und Ameland. Diese Überfahrten sind nur bei Flut und in den Sommermonaten möglich.

Optionen anzeigen

Ameland - Schiermonnikoog

Die direkte Schiffsverbindung zwischen Schiermonnikoog und Ameland wird von den historischen Segelklippern Willem Jacob und Minerva hergestellt und findet nur wenige Male im Jahr statt und dauert zwischen 2,5 und 10 Stunden.

Alle Infos auf einen Blick

Praktisch zu wissen!

Expressdienst

Es ist auch möglich, mit einem Wassertaxi zu fahren. Diese Boote sind kleiner und die Fahrzeit ist oft kürzer.

Entscheiden Sie sich für das Fahrrad!

Beim Inselhopping ist es nicht möglich, ein Auto mitzunehmen. Die Mitnahme eines Fahrrads ist in begrenztem Umfang möglich. Fahrräder können auch auf den Inseln gemietet werden.

Übernachten

Möchten Sie während Ihres Hopfenurlaubs in einem Hotel, Ferienhaus, Bed & Breakfast, einer Wohnung oder einem Zelt übernachten? Auf den Inseln ist alles möglich!

Tipp!

Beim Inselhopping kommen Sie auf dem Festland in einem anderen Hafen an, als Sie es verlassen haben. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi, um zum Ausgangspunkt Ihrer Reise zurückzukehren.